· 

Der Anfang eines kleinen Fotoprojekts - "my new face".

Wenn man Menschen fotografiert, braucht man oft ein bisschen Zeit. Oft sind Menschen vor der Kamera etwas unsicher und versuchen, die Anleitungen des Fotografen gut umzusetzen. Das kann allerdings dazu führen, dass das Foto nicht mehr authentisch ist, gerade dann, wenn die Menschen strahlen und lächeln sollen. Darum sage ich schon immer, dass man nicht "mit Zähnen" lächeln muss, wenn man das als unangenehm empfindet. Schließlich lächelt man, nach meiner Überzeugung, eher mit den Augen. Aber stimmt das auch wirklich? Lächelt man wirklich eher mit den Augen? Fehlt nicht etwas, wenn ein Teil der Mimik verdeckt und unsichtbar ist? Beispielsweise durch eine Maske?


Während der Pandemie hatte ich die Möglichkeit, genau diese Frage mit einem kleinen Fotoprojekt zu klären. Und ich muss gestehen, dass ich selbst etwas erstaunt war, wie stark der Fokus beim Tragen einer Maske auf die Augen gelenkt wird. Seitdem bin ich noch überzeugter von meiner Aussage, dass man nicht mit den Zähnen, sondern mit den Augen lächelt. :-) 


Leider beschränkt sich das Projekt auf einige wenige Fotos. zu gerne hätte ich es weitergeführt. Aber irgendwann verlor Covid glücklicherweise einen großen Teil seines Schreckens und die Menschen in meinem Umfeld waren froh, keine Masken mehr tragen zu müssen. Da konnte ich es mir irgendwie auch nicht mehr vorstellen, Menschen mit Maske in mein Fotostudio zu holen. Aber wer weiß. Vielleicht kann man das Projekt ja irgendwann mal weiterführen. 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0