· 

Die Grube Weiß erwacht zu neuem Leben

Wo einst unter Tage schwer gearbeitet wurde, entstand kürzlich ein einzigartiger Ort für Kunst und Kultur. Der Grube Weiß, einem ehemaliges Erzbergwerk am Rande von Bensberg, wurde nach jahrelangem Dornröschenschlaf und intensiver Sanierung neues Leben eingehaucht.

Liebevolle Kleinarbeit

Offenbar gestaltete sich die Sanierung nicht ganz einfach. Die Bausubstanz war vollkommen marode. So marode, dass teilweise Bäume durch Mauern durchbrachen. Trotzdem schaffte es der Bauunternehmer und Neubesitzer des Areals, die Sanierung innerhalb von Zweieinhalb Jahren zu realisieren. Dabei legte er großen Wert darauf, den historischen Charme des Gebäudes zu erhalten. Er kaufte alte Lampen bei Ebay und reiste durch halb Deutschland, um alte Türklinken oder Email-Schilder für die Atelierräume zu erwerben. 

Kunst unD Kultur

Im Erdgeschoss bietet das ehemalige Magazin, eine große Halle im "industrial style", viel Platz für verschiedenste Events. Von Hochzeiten bis zu Konzerten oder Kunstausstellungen ist vieles denkbar. Und in den oberen Etagen finden sich 20 helle und freundliche Ateliers für Kunstschaffende.

So hat Oliver Vogt also die ehemalige Industriebrache Grube Weiß in Bergisch Gladbach-Moitzfeld in einen lebendigen Kulturort verwandelt. Vielen Dank, dass ich mich mit meiner Kamera dort ausgiebig umschauen durfte. 

Den ausführlichen Artikel mit vielen Bildern findet Ihr beim Bürgerportal

Kommentar schreiben

Kommentare: 0